Bürgerschutz-Tag in Nürnberg im Frankencenter
Posted by retep11 on 6th April 2013
Am 12.5.2013 fand der 1. Bürgerschutz-Tag in Nürnberg im Frankencenter von 10.00-17.00 Uhr statt.
Bei den Themen dieser Veranstaltung ging es um die Strompreis-Entwicklung, die Windkraftbedrohung und gesundheitliche Schädigung der Bürger, den Klimaschwindel, Die Wärmedämm-Abzocke, die Hausverwalter-Abzocke, Preissteigerungen für den Häuslebauer bis zur Unbezahlbarkeit des Null-Energiehauses.
Nachfolgend ein kleiner Überblick zur Veranstaltung.
Teil 1: Die Folgen der Energiewende und verkraftbare Strompreise (NAEB)
a) Dr. phys. Jürgen Langeheine, München, Autor „Energiepolitik in Deutschland – das Geschäft mit der Angst“.
b) Bettina Marofke, engagierte Windkraftgegnerin aus Oberfranken
c) 3 Aktionsgruppen-Vorstände
Teil 2: Sinnvoller und verträglicher Umweltschutz (EIKE)
a) Dr. Wolfgang Thüne, Dipl.-Metereologe, Oppenheim, früherer Wettermoderator im ZDF. Autor u.a.: „Propheten im Kampf um den Klimathron. Wie mit den Urängsten um Geld und Macht gekämpft wird“.
b) Dipl.-Ing. Michael Limburg, Potsdam, Vizepräsident des Europäischen Instituts für Klima und Energie e.V.
Teil 3: Preisgünstiges, energiesparendes und gesundes Bauen und Sanieren
a) Dipl.-Ing. Architekt Konrad Fischer, Hochstadt am Main,der Dämmkritiker und Autor „Altbauten kostengünstig sanieren“ – ebenfalls NAEB
b) Dipl.-Ing. Richard Santner, Holzbauexperte aus Österreich
Teil 4: Bezahlbares Wohnen und Mieten
a) Vertreter eines Mietervereins (noch benannt)
b) Vertreter eines Haus- und Vermietervereins (noch benannt) oder alternativ
c) Norbert Deul, Pommelsbrunn, Gründer und Vorstand der Schutzgemeinschaft für Wohnungseigentümer und Mieter e.V. (Hausgeld-Vergleich), Autor diverser Ratgeber zum Wohnungseigentum und „Das Verwalter-Praxishandbuch“
Teil 5: Schutz vor der EU-Schuldenspirale, bürokratischem EU-Diktat und Unrecht
a) Politiker (noch benannt)
b) Horst Trieflinger, Frankfurt, Vorsitzender des Vereins gegen Rechtsmissbrauch e.V.
Podiumsdiskussion
Ausführliche Informationen unter www.buergerschutz-tag.de
Posted in Bauen und Wohnen, Energie- und Umweltpolitik | No Comments »